Zielsetzung unseres Change Management Ansatzes ist es, Führungskräfte und Mitarbeiter vom Ist- zum Zielzustand (z. B. im Rahmen von
Transformationen, Fusionen, Software-Implementierungen) zu navigieren. Dazu müssen alle Beteiligten identifiziert und aktiv auf die Veränderungen vorbereitet werden: Sie müssen die Veränderung
verstehen, akzeptieren und schließlich leben.
Gemeinsam mit Ihnen stellen wir Ausgangs- und Zielsituation gegenüber und bestimmen die Stakeholder der Veränderung. Im Anschluss werden die Veränderungen in bezug auf Einstellung/Mindset, Fähigkeiten, Prozesse, Organisation und IT dokumentiert. Der Nutzen und die Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren und Veränderungsbarrieren pro Stakeholdergruppe sind Grundlage für die Change Communication.
Auf dieser Basis planen und implementieren wir in enger Abstimmung mit Ihnen Kommunikations-, Beteiligungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
(z. B. Einsatz von Multiplikatoren, Fokusgruppen, …). Dabei gehen wir agil und iterativ vor unter Nutzung der OKR Methodik. Mit Hilfe eines Change Monitoring sind wir in der Lage, Abweichungen
frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Unser umsetzungsorientierter Ansatz hat sich bei zahlreichen Kunden im In- und Ausland bewährt. Dabei umfasst unsere Unterstützung nicht nur die Planungs- und Konzeptionsphase, sondern auch die
Umsetzung. Weiterhin bieten wir Training und Coaching von Projektleitern und Führungskräften im Rahmen von Veränderungsprozessen an.